Blitzdürren sind ein neues Phänomen, berichten Wissenschaftler.
Damit meinen sie Dürren, die sich viel schneller entwickeln als herkömmliche Dürren und in feuchten Regionen auftreten, in denen mehr Wasser fällt als verdunstet.
Externer link: https://www.science.org/
Wir haben in einem Kollaborationsprojekt angefangen, die Orte der Dürre in Europa in einer Karte zu kartieren. Es hilft sehr, die Orte der beginnenden Wasserkrise auf der Karte zu verorten, um das Problem zu verstehen.
Bisher sind dort 6 Kategorien angelegt: Trinkwasserprobleme, Industrie/Agrarkonflikte, Biodiversitäteinschränkungen, Kraftwerkskühlung und Hydroponik (Gemüse-Anbau in nachhaltigen Gewächshäusern) und extreme Brandgefahren.

https://umap.openstreetmap.de/de/map/wasserkrise-water-crisis-in-europa_38628#5/47.975/7.031