Zum Inhalt springen
IG Grumme
IG Grumme

IG Grumme

Interessengemeinschaft rund um die Grummer Teiche

  • KLIMA IN GRUMME
  • Link-Sammlung
  • Hallo Grumme – Über uns
  • Email

Autor: AdminIG

Müllsammel-Aktion am 2. März

24. Februar 202424. Februar 2024
AdminIG
Leben in Grumme

Grünes Grumme ohne Müll „Grünes Grumme ohne Müll“ heißt die Aktion der Pfarrgemeinde Seliger Nikolaus Groß am Samstag, 2. März, von 14:00 bis 16:00 Uhr. Es sollen wieder Grünstreifen und Wegesränder von Müll befreit werden. Der Treffpunkt ist die Wegkreuzung

Weiterlesen

Hilfe zur Begrünung von Dächern, Fassaden und Vorgärten

Foto Dachbegrünung
22. Februar 202422. Februar 2024
AdminIG
Klima in Grumme, Mitmachen

Nützliche Tipps in einem neuen Ratgeber: Der „Handlungsleitfaden für Dach-, Fassaden- und Vorgartenbegrünung“ der Stadt Bochum gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen. Er steht ab sofort auf der Internetseite der Stadt Bochum unter https://www.bochum.de/media/Handlungsleitfaden_Bochum zum Download. Entstanden ist er mit

Weiterlesen

Harpener Straße gesperrt, Bauarbeiten vor Abschluss

Lohringbrücke (Quelle: Stadt Bochum)
28. November 202322. Februar 2024
AdminIG
Leben in Grumme

Nachdem die Brückenbauarbeiten am Lohring vor dem Abschluss stehen, erfolgt nun der Anschluss an den neuen Kreisverkehr auf der Harpener Straße. Dafür ist die Harpener Straße (am Blumenfriedhof) voraussichtlich von Sonntag, 3. Dezember, bis Donnerstag, 21. Dezember, im Bereich der

Weiterlesen

Eine SenseBox für Grumme – beim Dämmerschoppen 24. November

SenseBox (Quelle: Stadt Bochum)
7. November 20237. November 2023
AdminIG
Leben in Grumme

Die „SenseBox“ ist eine kleine, vernetzte Umweltsensorstation. Diese misst Echtzeitdaten von Umweltfaktoren wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Die gesammelten Daten sind online zugänglich und ermöglichen Einblicke in die Umweltbedingungen und helfen so, das Stadtklima besser zu verstehen. Dies fördert die Sensibilisierung

Weiterlesen

Schwammstadt – klimabewusster Umgang mit Regenwasser

aus: PDF-Dokument des Veranstaltungsplakats (Stadt Bochum)
24. Oktober 202324. Oktober 2023
AdminIG
Leben in Grumme

Die „Stadtgespräche“-Reihe im Museum, Kortumstraße 147, steht am Mittwoch, 8. November, um 19 Uhr unter dem Motto „Schwammstadt – klimabewusster Umgang mit Regenwasser“. Zu Gast sind Thorsten Pacha vom Tiefbauamt der Stadt Bochum und Thomas Mielke aus der Geschäftsführung des

Weiterlesen

Teiche werden Winterfest gemacht

amphibisches Gerätefahrzeug, das mit seinen breiten Ketten sowohl im Wasser als auch an Land manövrierfähig ist.
23. Oktober 202323. Oktober 2023
AdminIG
Umbau Grummer Teiche

Am Kaiseraueteich in Grumme sowie an verschiedenen anderen Teichen in Bochum starten die Arbeiten noch im Oktober. Als Bestandteil des Entwässerungsnetzes stellen diese Gewässer zum einen zusätzlichen Raum zur Wasserrückhaltung und vermindern so das Schadenspotential bei schweren Regenfällen, schreibt die

Weiterlesen

Dämmerschoppen kulturell: musikalisches Trio im Oktober

Ankündigung des Konzerts vom Trio Larsson Mayr
15. Oktober 202315. Oktober 2023
AdminIG
Leben in Grumme

Der Dämmerschoppen am 27. Oktober ist eigentlich ein Konzert mit einer ausgedehnten Pause zur Begegnung mit den 3 Musikern/Musikerin und den übrigen Besuchern. Das „Trio Larsson Mayr“ tritt ab 19 Uhr in der Johanneskirche (Ennepestraße 15a) auf. Gegen 19:45 Uhr

Weiterlesen

Keine Orcas in den Grummer Teichen!

9. Oktober 202310. Oktober 2023
AdminIG
Klima in Grumme, Umbau Grummer Teiche

„Die PARTEI“ hat eine Anfrage zur Wasserqualität in den Grummer Teichen an die Stadtverwaltung gestellt, die wir hier in Ausschnitten dokumentieren. Die Fragen: Ausschnitte aus den Antworten: Und die Orcas? Die dritte Frage war ein bisschen speziell: „Die PARTEI verfolgt

Weiterlesen

Dämmerschoppen: Unterstützung bei der Dachbegrünung

Gründach
19. September 202320. September 2023
AdminIG
Leben in Grumme

Viele Flächen in Grumme sind durch die dichte Bebauung sehr stark versiegelt. Bei Regen läuft dort das Wasser schnell in die Kanäle und geht der Natur verloren. Gleichzeitig drohen die Kanäle überzulaufen und damit Hochwasser in den Kellern. Speziell das

Weiterlesen

Jede Nutzung von KI verbraucht viel Wasser

Wasserverbrauch und ChatGPT. Bild erstellt vom Bing-Image-Creator
11. September 202311. September 2023
AdminIG
Klima in Grumme

Jede Nutzung von ChatGPT verbraucht große Mengen Wasser. Die KI benötigt etwa 500 Milliliter für ein Gespräch, das aus ein paar kurzen Anfragen besteht. Der genaue Wert hängt unter anderem von der Länge der Unterhaltung, vom Ort der Anfrage und

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Archive

Verwaltung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
  • Klima in Grumme (37)
  • Leben in Grumme (55)
  • Mitmachen (26)
  • Umbau Grummer Teiche (19)

Unsere Themen

  • Hallo Grumme – Über uns
  • Datenschutzerklärung/Impressum
  • IG.Grumme-Kalender
  • SONDERSEITE: Umbau der Teiche
  • Klima in Grumme
  • Email: ig​@​grumme​.de
  • Projekt: Flüsse-Viertel fließen lassen
  • Anmeldung zum Dämmerschoppen

Abwasser Artenschutz Bürgerbeteiligung Erholung Fahrrad Garten Gewässerschutz Hunde Infostunde Interessengemeinschaft Grumme Kinder Kirche Klimakrise Klimaresilienz Mitmachen Natur Radverkehr Radweg Regenwasser Spielplatz Stadtteil Umbau der Teiche Umweltschutz Verkehr Wasserkrise

IG Grumme
© 2025
Präsentiert von WordPress
Theme: Masonic von ThemeGrill