Zum Inhalt springen
IG Grumme
IG Grumme

IG Grumme

Interessengemeinschaft rund um die Grummer Teiche

  • KLIMA IN GRUMME
  • Anmeldung Dämmerschoppen
  • Link-Sammlung
  • Hallo Grumme – Über uns
  • Email

Tag: Artenschutz

Langer Tag der StadtNatur auch in Grumme

3 Bäume auf dem Tippelsberg
21. August 202321. August 2023
AdminIG
Leben in Grumme

Freitag und Samstag, dem 1. und 2. September wird der „Lange Tag der StadtNatur“ in Bochum ausgerichtet. Nicht an einem zentralen Ort, sondern in fast allen Bochumer Stadtteilen bieten die Akteurinnen und Akteure 61 Veranstaltungen für Jung und Alt an.

Weiterlesen

Unkraut im Pflaster kühlt bei Sommerhitze

14. August 202314. August 2023
AdminIG
Klima in Grumme

Unkraut zwischen Pflasterritzen kann die Temperatur des Bodens um bis zu 28 Grad Celsius senken und somit einen wertvollen Beitrag gegen Hitzestress in den Städten liefern. Entdeckt hat das der spanische Stadtplaner und Architekt Ángel Panero – mehr oder weniger

Weiterlesen

Warum herrscht Trockenheit, obwohl es regnet?

11. August 202311. August 2023
AdminIG
Klima in Grumme

Viele Menschen wundern sich, dass wir über Klimawandel und Trockenheit sprechen, aber dann regnet es doch – und das sogar im Sommer. Viele missverstehen den Klimawandel auch, weil sie denken, die globale Erhitzung führe zu weniger Regen. Das wird oft

Weiterlesen

Fördergeld für Gründächer und Entsiegelung

Gründach
25. Juli 202320. September 2023
AdminIG
Klima in Grumme

Wer überlegt, Dach oder Fassade begrünen zu lassen, kann dafür finanzielle Unterstützung erhalten. Das kommunale Förderprogramm „Bochums Dächer, Fassaden und Gärten – ökologisch und klimaangepasst“ beginnt ab Dienstag, 1. August. Gefördert werden 50 Prozent der Gesamtherstellungskosten, bis zu einem Höchstbeitrag

Weiterlesen

Bodenfutter: Kompost selbst herstellen

23. April 202323. April 2023
AdminIG
Leben in Grumme

Sie würden gerne ihren eigenen Komposthaufen anlegen, wissen aber nicht genau wie das geht, damit man gute Ergebnisse bekommt? Die Gruppe Essbares Bochum (EssBO) bietet dazu einen Workshop an: Eine Einführung in Kompostierung, Mulchen und andere Methoden für eine lebendige

Weiterlesen

Lebensraum für Insekten in ihrem Garten oder Balkon

Ausstellung „Vielfalt im Garten – Lebensraum für Insekten und Co.“ der Natur- und Umweltschutzakademie NRW (NUA NRW)
19. April 202319. April 2023
AdminIG
Klima in Grumme

In Bochum ist im Frühjahr die Ausstellung „Vielfalt im Garten – Lebensraum für Insekten und Co.“ der Natur- und Umweltschutzakademie NRW (NUA NRW) zu sehen. Sie informiert darüber, wie man im eigenen Garten die Artenvielfalt fördern und schützen kann: Welchen

Weiterlesen

Teiche: kein Lebensraum für Schildkröten

Schildkröte
11. April 202319. April 2023
AdminIG
Leben in Grumme

Die Schildkrötenhilfe Witten schreibt uns: „Wir beschäftigen uns in diesem Jahr mit dem Thema: Ausgesetzte Wasserschildkröten in Gewässern. Wir würden gerne an betroffenen Gewässern Infotafel aufstellen, um auf die vielen Probleme aufmerksam zu machen, die für die Tiere damit verbunden

Weiterlesen

Das war der Wassertag in Grumme

17. März 202321. April 2023
IG Grumme Redakteur
Klima in Grumme

Vielen Dank an alle, die bei unserem Wassertag der IG Grumme waren. Es sind in den zwei-einhalb Stunden fast 100 interessierte Anwohner, Bürgerinnen und Aktive aus Politik und anderen Gruppen gekommen. Und auch die Presse hat umfangreich berichtet. Wir haben

Weiterlesen

Einladung zum Mitmachen: unser Wassertag am 18. März

Wassertag Flyer mini
7. März 20239. März 2023
AdminIG
Leben in Grumme

Wenn in diesen Tagen diese Einladung bei Ihnen im Briefkasten liegt, wundern Sie sich nicht. Wir laden in diesem Jahr alle Bewohner im Flüsse-Viertel, in Grumme und auch aus ganz Bochum dazu ein, dabei mitzuhelfen, den Stadtteil auf die Klimaveränderungen

Weiterlesen

Storchennest an der Ruhr, auch in Grumme denkbar?

Aufbau eines Storchennestes in den Ruhrauen
6. März 20236. März 2023
IG Grumme Redakteur
Leben in Grumme

Für Weißstörche hat die Naturschutzbehörde bei der Stadt Bochum zwei Storchennester mit Masten im Naturschutzgebiet Ruhraue Stiepel aufgestellt. Dass Weißstörche auf dem Durchzug in den Ruhrauen rasten, ist schon heute keine Seltenheit mehr. Immer mehr lassen sich nun auch zur

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Archive

Verwaltung

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Klima in Grumme (35)
  • Leben in Grumme (51)
  • Mitmachen (26)
  • Umbau Grummer Teiche (17)

Unsere Themen

  • Hallo Grumme – Über uns
  • Datenschutzerklärung/Impressum
  • IG.Grumme-Kalender
  • SONDERSEITE: Umbau der Teiche
  • Klima in Grumme
  • Email: ig​@​grumme​.de
  • Projekt: Flüsse-Viertel fließen lassen
  • Anmeldung zum Dämmershoppen

Abwasser Advent Artenschutz Bürgerbeteiligung Erholung Fahrrad Garten Gewässerschutz Hunde Infostunde Interessengemeinschaft Grumme Kinder Kirche Klimakrise Klimaresilienz Mitmachen Natur Radverkehr Radweg Regenwasser Spielplatz Stadtteil Umbau der Teiche Umweltschutz Verkehr Wasserkrise

IG Grumme
© 2023
Bereitgestellt von WordPress
Theme: Masonic von ThemeGrill