neues System zur Echtzeit-Überwachung von Bochumer Gewässern

Die Stadt Bochum ein neues System zur Echtzeit-Überwachung von Bochumer Gewässern und Regenrückhaltebecken umgesetzt. Das Tiefbauamt der Stadt Bochum und die Smart City Innovation Unit haben 17 Regenrückhaltebecken und Teiche mit Sensoren ausgestattet. Diese messen und dokumentieren, je nach Erfordernis, den Wasserstand, die Wassertemperatur, den Sauerstoffgehalt, den pH-Gehalt und vieles mehr, um eine genaue und unmittelbare Einschätzung der Wasserbeschaffenheit zu liefern. Die Technik dazu stammt von dem Bochumer Start-Up TerraTransfer. Durch den modularen Aufbau der Sensorik können Teile ausgetauscht oder nachgerüstet werden. Da sich die Forschung laufend weiterentwickelt, können so künftig weitere Sensoren zur Messung neuer Parameter hinzugefügt werden.

An den Grummer Teichen wurden folgende Teiche ausgewählt:

  • Rottmannsteich (im Bereich des Auslaufs)
  • Kaiseraueteich
  • Tipulusteich

Wir haben alle Sensoren auf einer Karte verzeichnet: Interaktive Karte (externer Link)

Quelle für Text und Foto: Pressemitteilung, Stadt Bochum

Weitere Nachrichten der IG Grumme:

Wasserqualität an den Teichen wird überwacht

Beitragsnavigation


Ein Gedanke zu „Wasserqualität an den Teichen wird überwacht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert