Zum Inhalt springen
IG Grumme
IG Grumme

IG Grumme

Interessengemeinschaft rund um die Grummer Teiche

  • KLIMA IN GRUMME
  • Link-Sammlung
  • Hallo Grumme – Über uns
  • Email

Tag: Klimakrise

Parks sind Jungbrunnen, so eine Studie

Park mit Weg, rechts Schild hinter Büschen
10. Juli 202310. Juli 2023
AdminIG
Leben in Grumme

Grünflächen lindern nicht nur die Hitze im Sommer, sondern halten Menschen auch biologisch länger jung. Das fanden Forschende jetzt mit Hilfe der epigenetischen Uhr heraus, berichtet Peter Spork auf Riffreporter.de. Die Forscher haben die biologischen Uhren von mehr als 900

Weiterlesen

Bochum hat hohe Abwassergebühren im Bundesvergleich

Im bundesweiten Vergleich zahlen die Menschen in NRW besonders hohe Gebühren für Abwasser.
28. Juni 202330. Juni 2023
AdminIG
Leben in Grumme

Im bundesweiten Vergleich zahlen die Menschen in NRW besonders hohe Gebühren für Abwasser. Das zeigt das Abwassergebührenranking der 100 größten Städte in Deutschland, das der Eigentümerverband Haus & Grund Ende Juni 2023 vorgestellt hat. „Vier der zehn teuersten Städte liegen

Weiterlesen

es müsste eineinhalb Jahre dauerhaft regnen…

25. Juni 20232. August 2023
AdminIG
Klima in Grumme

In der ZDF Sendung Markus Lanz vom 15. Juni 2023 ist zu Gast: Dietrich Borchardt, Hydrologe Der Professor vom Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung in Magdeburg spricht über die Zunahme von Wetterextremen und die damit verbundenen Auswirkungen auf die Wasserqualität- und Versorgung.

Weiterlesen

So testen Sie, ob ihr Garten den Regen versickern lässt

Loch in Wiese und Spaten
20. April 202323. April 2023
AdminIG
Klima in Grumme

Mit einem einfachen Test ist jeder in der Lage, die Versickerungsleistung des eigenen Bodens zu bestimmen. Mit dem Ergebnis lassen sich dann passende Anlagen auf dem eigenen Grundstück bauen. Unsere kurze Anleitung, um ihren Boden zu testen. Vorbereitung: Zollstock Uhr

Weiterlesen

2022 war in Europa das heißeste Jahr

20. April 202320. April 2023
AdminIG
Klima in Grumme

„Im vergangenen Jahr erlebte Europa seinen heißesten Sommer und das zweitwärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen, so die Ausgabe 2022 des Berichts über den Zustand des europäischen Klimas (ESOTC) des Copernicus Climate Change Service. Weltweit waren die letzten acht Jahre

Weiterlesen

Lebensraum für Insekten in ihrem Garten oder Balkon

Ausstellung „Vielfalt im Garten – Lebensraum für Insekten und Co.“ der Natur- und Umweltschutzakademie NRW (NUA NRW)
19. April 202319. April 2023
AdminIG
Klima in Grumme

In Bochum ist im Frühjahr die Ausstellung „Vielfalt im Garten – Lebensraum für Insekten und Co.“ der Natur- und Umweltschutzakademie NRW (NUA NRW) zu sehen. Sie informiert darüber, wie man im eigenen Garten die Artenvielfalt fördern und schützen kann: Welchen

Weiterlesen

Regenwasser-Spaziergang durch Grumme

Hochwasser an den Grummer Teichen
17. April 202322. April 2023
AdminIG
Klima in Grumme, Mitmachen

Das war unser Regenwasser-Spaziergang durch Grumme: am Freitag 21. April 2023, 16 Uhr bis 18 Uhr in Bildern: Bei bestem Wetter machten wir uns am Freitagnachmittag ab vier Uhr auf einen Regenwasser-Spaziergang. An vier Orten wollten wir den Weg des

Weiterlesen

Blitzdürre – neues Phänomen in Europa

Orte der Dürre
15. April 202313. Juli 2023
AdminIG
Klima in Grumme

Blitzdürren sind ein neues Phänomen, berichten Wissenschaftler. Damit meinen sie Dürren, die sich viel schneller entwickeln als herkömmliche Dürren und in feuchten Regionen auftreten, in denen mehr Wasser fällt als verdunstet. Die Studie kommt zum Ergebnis, dass sich Dürren seit

Weiterlesen

Wie wir in Zukunft mit Wasser umgehen

Videovorschau UFZ: Wie wir in Zukunft mit Wasser umgehen
10. April 202310. April 2023
AdminIG
Leben in Grumme

Deutschland hat erstmals eine Nationale Wasserstrategie verabschiedet. Damit soll den spürbaren Folgen der Klimakrise entgegnet werden und eine Wasserwende eingeläutet und die Transformation in der Wasserwirtschaft beschleunigt werden. Mit der Strategie will die Bundesregierung die natürlichen Wasserreserven Deutschlands sichern, Vorsorge

Weiterlesen

Das war der Wassertag in Grumme

17. März 202321. April 2023
IG Grumme Redakteur
Klima in Grumme

Vielen Dank an alle, die bei unserem Wassertag der IG Grumme waren. Es sind in den zwei-einhalb Stunden fast 100 interessierte Anwohner, Bürgerinnen und Aktive aus Politik und anderen Gruppen gekommen. Und auch die Presse hat umfangreich berichtet. Wir haben

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Archive

Verwaltung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
  • Klima in Grumme (37)
  • Leben in Grumme (55)
  • Mitmachen (26)
  • Umbau Grummer Teiche (19)

Unsere Themen

  • Hallo Grumme – Über uns
  • Datenschutzerklärung/Impressum
  • IG.Grumme-Kalender
  • SONDERSEITE: Umbau der Teiche
  • Klima in Grumme
  • Email: ig​@​grumme​.de
  • Projekt: Flüsse-Viertel fließen lassen
  • Anmeldung zum Dämmerschoppen

Abwasser Artenschutz Bürgerbeteiligung Erholung Fahrrad Garten Gewässerschutz Hunde Infostunde Interessengemeinschaft Grumme Kinder Kirche Klimakrise Klimaresilienz Mitmachen Natur Radverkehr Radweg Regenwasser Spielplatz Stadtteil Umbau der Teiche Umweltschutz Verkehr Wasserkrise

IG Grumme
© 2025
Präsentiert von WordPress
Theme: Masonic von ThemeGrill